Vor gerade mal zwei Jahren war ich eingeladen, beim achtzigsten Geburtstag von Klaus Kinkel zu sprechen. Ich empfand es damals als eine Ehre und es war mir eine große...
Mehr...
Reden
Weitere Reden von Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble finden Sie auf den Seiten des Deutschen Bundestages.
Trauerrede auf Jörg Schönbohm
Wir nehmen Abschied von Jörg Schönbohm.
Mit ihm verliert unser Land einen Staatsdiener von preußischer Statur. Einen waschechten Brandenburger, einen
Mann mit Haltung...
Mehr...
Mehr...
Impulsvortrag bei der Vorstellung des Sammelbandes „Der Politische Islam gehört nicht zu Deutschland“
„Der Politische Islam gehört nicht zu Deutschland“. Der Titel des hier vorgestellten Sammelbandes ist provozierend
missverständlich: Zum einen, weil man ihn leicht in...
Mehr...
Mehr...
Rede am „Tag der deutschen Einheit“
3. Oktober 2018 in Berlin
28 Jahre sind in der Geschichte einer Nation keine lange Zeit. Im Leben von Menschen schon.
Nicht nur die Teilung, auch die Einheitsjahre...
Mehr...
Mehr...
Antrittsrede von Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble am 24.10.2017
Herr Bundespräsident! Verehrte Kolleginnen und Kollegen!
(Zurufe: Mikro!)
- Muss ich selber drücken?
(Heiterkeit und Beifall bei der CDU/CSU, der SPD, der FDP und...
Mehr...
Mehr...
„Jesus sieht Zachäus“: Bibelarbeit auf dem Evangelischen Kirchentag am 27.05.2017
Bibelarbeit durch Politiker auf Kirchentagen ist eine Herausforderung eigener Art. Wir sind ja evangelische Christen, und seit Luther wissen wir um das Priestertum aller...
Mehr...
Mehr...
Rede bei der Ludwig-Erhard-Gedenkveranstaltung „Erhard on my mind“ der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Ludwig-Erhard-Stiftung.
Die Soziale Marktwirtschaft.
Ein Gemeinplatz, eine politische Grundformel der Bundesrepublik, ein Wohlklang, hinter dem sich heute die allermeisten versammeln.
Und...
Mehr...
Mehr...
Festrede zur Wiedereröffnung des Dresdner Kulturpalastes
Datum 28.04.2017
Ort Dresden
Ein Palast für die Kultur. Ein Palast für die Menschen, für die Bürgerinnen und Bürger, für die Dresdner, die Sachsen, für die...
Mehr...
Mehr...
Trauerrede von Dr. Wolfgang Schäuble beim Staatsakt zu Ehren Roman Herzogs am 24.01.2017
Wir haben einen großen Staatsmann verloren und einen außergewöhnlichen Politiker.
Seine herausragende wissenschaftliche Qualifikation und seine umfassende...
Mehr...
Mehr...
Festrede von Dr. Wolfgang Schäuble beim Festakt „70 Jahre Europa-Union Deutschland“ zur Zukunft der Europäischen Union
Es hat etwas Paradoxes derzeit mit Europa, mit der europäischen Einigung: Einerseits wachsen die Anforderungen, die Erwartungen an Europa angesichts globaler...
Mehr...
Mehr...
Keynote beim Publishers‘ Summit „Freiheit, Vielfalt, Wettbewerb“ des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ)
Ich will die Gelegenheit nutzen, ein paar Bemerkungen zu machen zum Verhältnis von Presse und Gesellschaft im Zeitalter der Digitalisierung und in Zeiten scheinbar immer...
Mehr...
Mehr...
Festakt zum 60. Jahrestag der ungarischen Revolution (Nationalfeiertag)
Der Volksaufstand in Ungarn im Herbst 1956 gehört zu meinen frühesten Erfahrungen von Freiheit und Freiheitskampf – wie der Aufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR, in...
Mehr...
Mehr...
Dankrede für die Ernennung zum Ehrenbürger von Berlin
Oktober 2016
Diese Stadt, faszinierend mit ihrer Geschichte, ihrer Dynamik, auch ihren Problemen, ist vielfältig symbolisch für unser Land und seine Zukunft, im Guten...
Mehr...
Mehr...
Rede zum Bundeshaushalt 2017 und Finanzplan 2016 bis 2020
6. September 2016, Deutscher Bundestag
Herr Präsident! Meine Damen und Herren!
Wir leben in widersprüchlichen Zeiten. Es geht uns in Deutschland gut;
(Zuruf von...
Mehr...
Mehr...
Dankrede anlässlich der Verleihung des Europäischen St.-Ulrichs-Preises
Datum 15.07.2016
Ort Dillingen a. d. Donau
Ein paar Worte zu Europa als Wertegemeinschaft: Zunächst – und das sage ich nicht nur wegen der Preisstifter und wegen...
Mehr...
Mehr...