Es gilt das gesprochene Wort
Anrede,
wenn wir vor der gegenwärtigen Weltlage die Augen nicht verschließen, sehen wir eine Besorgnis erregende Gleichzeitigkeit...
Mehr...
Noch ist Europa nicht verloren
In Abwandlung der Anfangszeile der polnischen Nationalhymne danke ich meinem Weggefährten und heutigen Ministerpräsidenten Polens, Mateusz Morawiecki für seine...
Mehr...
Mehr...
Rede anlässlich der Helmstedter Universitätstage am 23. September 2022 in Helmstedt
Anrede,
Wenn man auf der A 2 die Grenze von Sachsen-Anhalt nach Niedersachsen passiert, vorbei an den ehemaligen Wachtürmen, dann dauert das nur einen Wimpernschlag. Nur...
Mehr...
Mehr...
Laudatio anlässlich der Verleihung der „Goldenen Verdienstmedaille für Versöhnung und Verständigung unter den Völkern“ der Senioren-Union der CDU an Lech Walesa am 26. September 2022 in Berlin
Anrede,
Lech Walesa ist eine der prägenden Figuren, die das friedliche Ende des Kalten Krieges bewirkt haben. Das 20. Jahrhundert mit seinen zwei Weltkriegen, dem...
Mehr...
Mehr...
Dr. Wolfgang Schäuble im Interview mit der Welt am Sonntag
Welt am Sonntag: Herr Schäuble, die EU hatte mehrere direkte und mehrere indirekte Gründungsväter: Neben Adenauer, Schuman und de Gasperi eben auch Hitler und Stalin. Das...
Mehr...
Mehr...
Dr. Wolfgang Schäuble im Interview mit der griechischen Tageszeitung TA NEA
Herr Dr. Schäuble, der aktuelle Anlass des Interviews ist die Tatsache, dass die finanzpolitische Überwachung Griechenlands durch die EU-Kommission im kommenden August...
Mehr...
Mehr...
Dr. Wolfgang Schäuble im Gespräch mit Sandra Maischberger
Klicken Sie hier, um zum Video zu...
Mehr...
Mehr...
Dr. Wolfgang Schäuble zu Gast bei phoenix persönlich
Klicken Sie hier, um zum Video zu...
Mehr...
Mehr...
Wittenberger Kanzelreden am 1. Mai 2022
Wittenberger Kanzelreden am 1. Mai 2022
- Es gilt das gesprochene Wort -
Dem Volk aufs Maul schauen - aber wie ich gerne hinzufüge: nicht nach dem Mund reden. Das...
Mehr...
Mehr...
Dr. Wolfgang Schäuble im Interview mit der tschechischen Wochenzeitung „Respekt“
Klicken Sie hier, um zum Beitrag zu gelangen. Interview: Tomáš Lindner
Präsident Selensky hat vorige Woche in seiner Videobotschaft im Bundestag Deutschlands...
Mehr...
Mehr...
Dr. Wolfgang Schäuble im Interview mit der „Welt am Sonntag“
Klicken Sie hier, um zum Beitrag zu gelangen.
Welt am Sonntag: Herr Schäuble, der ukrainische Präsident Selenskij hat uns Deutschen vergangene Woche die Leviten gelesen...
Mehr...
Mehr...
Dr. Wolfgang Schäuble im Interview mit dem Tagesspiegel zum Thema Inklusion in der Politik
Dr. Wolfgang Schäuble im Interview mit Anni Dietzke vom Tagesspiegel. Klicken Sie hier, um zum Interview zu gelangen.
Herr Schäuble, Sie sitzen seit einem Unfall...
Mehr...
Mehr...
Dr. Wolfgang Schäuble im Interview im Deutschlandfunk
Klicken Sie hier, um zum Interview zu...
Mehr...
Mehr...
Rede zur Vergabe des James Simon Preises an Brigitte und Arend Oetker am 30. November 2021
- Es gilt das gesprochene Wort -
Ich brauche Ihnen nicht viel über James Simon erzählen und auch nicht darüber, was für großzügige Förderer von Kunst und Kultur...
Mehr...
Mehr...
Rede von Dr. Wolfgang Schäuble anlässlich der Buchvorstellung „Wegbereiter der deutschen Demokratie: 30 mutige Frauen und Männer 1789-1918“ (Hg. Frank-Walter Steinmeier)
- Es gilt das gesprochene Wort -
„Unglücklich das Land, das keine Helden hat“, schreibt Bertolt Brecht im Galilei. Und korrigiert sich gleich: „Nein....
Mehr...
Mehr...